aktiv sein...
Aktuelle Kurse

 

Kursprogramm 2025/2026 als PDF

 

 

Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Kursbeginn.

 

Die Anmeldung wird von uns per Email rückbestätigt. 

Der Kurs muss im Voraus bezahlt werden für eine definitve

Kursteilnahme. Bei Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn

wird das Kursgeld zurückerstattet, ansonsten muss das ganze

Kursgeld bezahlt oder ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.


Street Art Tour
"die Stadt als Leinwand"

Datum: NEU: Freitag, 5. September 2025
Zeit: 17 bis ca. 22.30 Uhr
Leitung: Daniel Lachenmeier, Artstübli
   
Treffpunkt: Steinentorberg 28, Basel

Kosten:

Fr. 35.-- (exkl. Zugticket und anschl. Essen)

Beschrieb:

 

 

 

 

Basel hat im öffentlichen Raum reichhaltige Kunst und urbane Entdeckungen zu bieten. Artstübli organisiert authentische Urban Art und Graffiti-Touren, begleitet von Künstlern und Kennern der Szene.


Häkelkorb 

"Aufbewahren mit Stil"

Datum: Mittwoch, 10. und 24. September 2025
Zeit: 19 bis ca. 21.30 Uhr
Leitung: Claudia Uebelmann
   
Ort: Gemeindehaus Gipf-Oberfrick
Kosten: Fr. 60.-- (exkl. Material ca. Fr. 40.-- bis 60.--)

Beschrieb:

 

 

 

 

 

Mit einfachen Häkeltechniken gestaltest du deinen eigenen stylischen Korb. Dabei zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dicker Wolle und einer Häkelnadel einen Korb in deiner Lieblingsfarbe und Grösse zauberst, ganz ohne Vorkenntnisse!
   

Curlingvergnügen

Datum: Freitag, 7. November 2025
Zeit: 18 bis 20 Uhr
Leitung: Curling Club Aarau
   
Ort: Brügglifeld, Aarau

Kosten:

Fr. 65.--

Beschrieb:

 

 

 

 

Freu dich auf zwei spannende Stunden auf dem Eis! Mit dabei: professionelle Anleitung durch erfahrene Instruktoren und die komplette Ausrüstung. Perfekt für alle, die Spass, Sport und Teamgeist erleben wollen.

Tee-Seminar
"was ist ein echter Tee"

Datum: Mittwoch, 21. Januar 2026
Zeit: 18.30 bis ca. 21 Uhr
Leitung: Familie Bisang
   
Ort: Spalenberg 10, Basel

Kosten:

Fr. 85.-- (exkl. Zugticket)

Beschrieb: 

 

 

 

 

Entdecke die Vielfalt des Tees. Gemeinsam verkosten wir 2 - 3 Raritäten pro Teekategorie und tauchen ein in die Welt der Aromen, Sorten und Zubereitung, Theorie und Genuss in perfekter Balance.

Torten dekorieren

Datum: Mittwoch, 25. Februar 2026
Zeit: 19 bis ca. 21.30 Uhr
Leitung: Erika Barth
   
Ort: Moosmatthof, Bözen

Kosten:

Fr. 55.--

Beschrieb: 

 

 

 

 

 

Du lernst verschiedene Dekorationstechniken wie z.B. Rahmrosetten, Marzipanrosen, Fondant etc. kennen und wirst einige davon gleich selbst in die Tat umsetzen. Zudem erhältst du viele wertvolle Tipps und Tricks rund ums Thema Torten dekorieren.

Österliches Blumennest

Datum: Donnerstag, 19. März 2026
Zeit:

19 bis ca. 22 Uhr

Leitung: Manuela Meng
   
Ort: Atelier floral, Gipf-Oberfrick

Kosten:

Fr. 105.-- (inkl. Material)

Beschrieb: 

 

 

Gestalte dein eigenes Nest aus Birkenästen, natürlich, kreativ und mit Frischblumen und Osterdeko liebevoll befüllt.

Hallo SRF
"informativ, unterhaltsam, überraschend"

Datum: Freitag, 24. April 2026
Zeit: 18 bis 19.30 Uhr
Leitung: SRF Mitarbeitende
   
Ort: SRF Studio Zürich Leutschenbach

Kosten:

Fr. 10.-- (exkl. Zugticket)

Beschrieb: 

 

 

 

Rundgang durch die Radio und TV-Studios am Leutschenbach. Wir werden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zürich fahren, d.h. Abfahrt in Frick um ca. 16 Uhr.

Kochkurs
"die indische Küche entdecken"

 

Datum: Mittwoch, 6. Mai 2026
Zeit: 18 bis ca. 22 Uhr
Leitung: Susanne Berner
   
Ort: Kochstudio Aareblick, Biberstein

Kosten:

Fr. 135.-- (inkl. Essen, Getränke und Rezepte)

Beschrieb: 

 

 

 

 

 

Tauche ein in die Welt der indischen Küche! Nach einem kleinen Willkommensapéro werden Rezepte und Zutaten besprochen, anschliessend gemeinsam gekocht. Zum Abschluss geniessen wir das Menü, das Dessert und das gemütliche Beisammensein.


Armband aus Natursteinperlen

Datum: Dienstag, 16. Juni 2026
Zeit: 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
Leitung: Domenica Bass, Wettingen
   
Ort: Gemeindehaus, Gipf-Oberfrick

Kosten:

Fr. 95.-- (inkl. Material)

Beschrieb: 

 

 

 

 

 

Gestalte dein ganz persönliches Armband stilvol, individuell und von Hand gefertigt. Unter fachkundiger Anleitung lernst du die Chan-Luu-Technik mit Natursteinperlen. Es stehen verschiedene Farben von Perlen, Lederkordeln und passende Knöpfe zur Auswahl.